Architektur & Archäologie
Legionärspfad Vindonissa: Römer erleben
Spiel-Touren, Workshops und römische Übernachtung
Der Legionärspfad Vindonissa in Windisch bietet für Schulen und Kindergärten interaktive Spiel-Touren, Workshops und eine römische Übernachtung an.
Im Legionslager Vindonissa haben sich einst 6000 Legionäre auf ihren Einsatz vorbereitet. Heute ist Vindonissa auch ein ausserschulischer Lernort: Schülerinnen und Schüler lernen alles über Legionäre und Römerinnen. Nebst Spiel-Touren bietet der Legionärspfad Vindonissa spannende Workshops an. Unser Tipp: eine Übernachtung in der Legionärsunterkunft Contubernia.
Römische Übernachtung (mit Buchung)
Römisch Übernachten Spezial (inkl. Museumseintritte)
Spiel-Touren (mit Buchung)
Alarm im Lager - Sucht den Mörder des Centurio (120min)
Ave Gladiator - Findet das Geheimnis des Kamels (90min)
Beim Jupiter - Rettet den Goldenen Adler (120min)
Ich sehe was, was du nicht siehst (45min)
Werdet Römer - Löst das grosse Orakel (180min)
Workshops (mit Buchung)
Do ut des – Die Götter der Legionäre (150min)
Elva et Appius – Helvetier und Römer (150min)
Kochen und Schlemmen – Ein römisches Menü (150min)
Medicus Legionis – Gesund und fit für den Kaiser (150min)
Milites venite – Der Legionär und sein Alltag (150min)
VENI, VIDI, VICI – Lernen, um zu gewinnen (150min)
Themen-Touren (ab 16 Jahren)
Der Legionär - Im Kampf und Dienst für Rom (60min)
Video:
Links:
![](https://www.schukulu.ch/fileadmin/_processed_/0/4/csm_visual-legionaerspfad-vindonissa-copyright-aargau-tourismus_01_a71a44a9d8.jpg)
Veranstaltender
Museum Aargau
-
- -
+41 (0)848 871 200
E-Mail
https://www.museumaargau.ch/
Veranstaltungsort
Legionärspfad Vindonissa – Museum Aargau
Königsfelderstrasse 265
5210 Windisch
Zielpublikum
Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule
Kosten
je nach Angebot
Veranstaltungsdauer
je nach Angebot 45min bis 1 Nacht